Kluge Berufsentscheidungen: Wie Sie Bauch und Kopf zusammenbringen

Kluge Berufsentscheidungen: Wie Sie Bauch und Kopf zusammenbringen

Sich zwischen drei Jobangeboten zu entscheiden, ist schon schwer. Unter 70.000 Studiengängen den passenden zu finden, ist dagegen fast unmöglich. Vor lauter Überforderung entscheiden sich immer noch die meisten Menschen für die klassischen Studiengänge wie BWL oder Jura. Und obwohl sich die Zahl der Ausbildungen von rund 800 auf 345 reduziert hat, wählen die Lehrlinge heute noch die gleichen Berufe wie vor 10 Jahren. Man entscheidet sich für das, was man kennt. Das ist menschlich. Unser Gehirn blendet das ständige Zuviel an Informationen einfach aus, mehr als fünf bis sieben Infos auf einmal kann es gar nicht zeitgleich verarbeiten. Das [...]

31. Januar 2014|Tags: , , , |

Groß und berühmt werden? Machen Sie es wie Michael Michalsky

Hätte ein Michael Michalsky, Top-Designer bei Adidas, jetzt mit eigener Marke auf dem Weg der deutsche Marc Jacobs zu werden, guter Kumpel von Karl Lagerfeld; hätte ein solcher Typ in einer Großstadt aufwachsen können? Sowohl Michalsky als auch Lagerfeld kommen aus Käffern: Michalsky aus Rümpel bei Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein, Lagerfeld aus Bad Bramfeld bei Hamburg. Beide wohl keine voll integrierten Lehrer- und Klassenlieblinge in ihrer Schule. Michalsky beschäftigte sich laut eigener Aussage bei das! stundenlang mit seiner Frisur, bevor er in die Schule ging, weshalb er dann unter Zeitdruck stand und immer zum Unterrricht trampen musste. Das deutet auf eine [...]

Monster.de-Interview „Berufswahl“ – Am besten wirst du Arzt….Oder?

Heute führte ich bei Facebook zu "Am besten wirst du Arzt" ein Live-Interview mit der Community Managerin (und Biochemikerin wie ich gerade erfuhr) Eva-Maria Goldmann von Monster. Hier noch mal zum Mitlesen für alle die wichtigsten Fragen und Antworten - mit ein paar Ergänzungen. Monster.de: Was macht man als Jugendlicher, wenn man noch nicht weiß, was man werden will? Wie können die Eltern hierbei unterstützen? Nur 2% sind Interesse-Kinder, die schon mit 7 wissen, dass Sie z.B. Pyrotechniker werden wollen und zielsicher darauf hinsteuern. Der Rest ist orientierungslos oder hängt(manchmal falschen) Vorbildern nach. Berufliches Glück und Persönlichkeit stehen in einem [...]

Nach oben