Bildungs-Burger: Ein belegtes Seminar und zwei Kurs-Cokes, bitte
Bildungs-Burger: Ein belegtes Seminar und zwei Kurs-Cokes, bitte
© Robert Neumann - Fotolia.com Bildungs-Burger für den kleinen Weiterbildungshunger, Copyright: Fotolia.comWir haben ein dickes Problem: Obwohl aktuelle Kenntnisse für Fachkräfte immer wichtiger werden, wird Bildung immer weiter privatisiert. Nur das Notwendigste finanziert heute noch der Staat – Kurse, möglichst billig, schnell aufgelegt und kurz gebraten. Ich sprach mit Lars Hahn von der LVQ in Mülheim an der Ruhr, die auch ein Firmenprofil bei den Karriereexperten haben. Die LVQ hat sich bundesweit durch die erste von der IHK-zertifizierte Weiterbildung zum Social Media Manager einen Namen gemacht. Ein Kunde, dem ich die Ausbildung empfahl, bekam unmittelbar danach einen Job. [...]
Warum müssen Berufswechsel mit über 35 so schwierig sein?
Heute erschien ein Kommentar zu diesem Thema von mir im Hamburger Abendblatt, den ich hier erweitert veröffentliche: Veränderungen jenseits der 35 werden einem sehr schwer gemacht. Meister-Bafög – eine reine Aufstiegsqualifizierung. Bafög mit über 30? Gibt es nur in Ausnahmen. Bildungskredite? Werden lediglich bis zum 36. Lebensjahr ermöglicht. Jobcenter unterstützen keine Studien und verweisen auf die – durchaus nicht in allen Bereichen - niedrige Arbeitslosenzahl unter Akademikern. Es gibt außerdem kaum Töpfe für die (Kredit-)Finanzierung wirklich wichtiger Zertifizierungen, etwa in der IT. Es muss – und sollte! - ja nicht alles geschenkt sein. Wenn es aber leichter würde, sich [...]