Lieber ein großer Fisch im kleinen Teich – Warum Sie klein anfangen sollten, um groß rauszukommen
Lieber ein großer Fisch im kleinen Teich – Warum Sie klein anfangen sollten, um groß rauszukommen
Bastian Schweinsteiger geht zu Manchester United. Man könnte es als Abstieg deuten, spielte Manchester doch Jahre deutlich schlechter als die Bayern. Genauer betrachtet ist es eine kluge Entscheidung, denn Schweini handelt nach dem Fischteicheffekt (big fish little pond effect), den zuerst der Psychologe Herbert Marsh beschrieb. Der Fischteicheffekt besagt, dass Menschen sich besser entwickeln, wenn die Umgebung ihrem Selbstkonzept dient. Wenn sich also jemand für einen guten Fußballer hält, entwickelt er sich besser, wenn er zu den besseren gehört, also ein großer Fisch ist, als wenn er in einem großen Teich einer von vielen ist. Dank neuer Zukäufe wäre Schweini [...]
Ich will so werden wie ich nicht bin: Personal Change – wie geht denn das?
Peter macht seinen Job seit 15 Jahren. Er meint zu wissen, was er kann und was nicht. Präsentieren etwa ist nicht so seine Sache, denkt er. Doch dann wechselt er das Unternehmen und auf einmal muss er tun, was er für sich nie als Kompetenz gesehen hat… Und das Komische daran: Es geht! Mit jedem Mal sogar besser. Ja, man sagt ihm, er mache das richtig gut. Das verändert sein Selbstbild. Und als Folge davon denkt er zwei Jahre später darüber nach, dass Führung ja auch eine Option sein könnte. Dabei hatte sein Coach mit ihm ausgearbeitet, dass er eine [...]
Bildungs-Burger: Ein belegtes Seminar und zwei Kurs-Cokes, bitte
© Robert Neumann - Fotolia.com Bildungs-Burger für den kleinen Weiterbildungshunger, Copyright: Fotolia.comWir haben ein dickes Problem: Obwohl aktuelle Kenntnisse für Fachkräfte immer wichtiger werden, wird Bildung immer weiter privatisiert. Nur das Notwendigste finanziert heute noch der Staat – Kurse, möglichst billig, schnell aufgelegt und kurz gebraten. Ich sprach mit Lars Hahn von der LVQ in Mülheim an der Ruhr, die auch ein Firmenprofil bei den Karriereexperten haben. Die LVQ hat sich bundesweit durch die erste von der IHK-zertifizierte Weiterbildung zum Social Media Manager einen Namen gemacht. Ein Kunde, dem ich die Ausbildung empfahl, bekam unmittelbar danach einen Job. [...]
Lang und breit: Karriere in T-Form
Karriere in T-Form: Die T-Shaped Karriere setzt sich als Konzept der Karriereentwicklung immer weiter durch. In diesem Beitrag lesen Sie, dass dieses Konzept nicht nur auf die IT, sondern auf nahezu alle Branchen anwendbar ist.
Brauche ich große Namen im Lebenslauf?
Heute kam eine anonyme Frage in meinem Xing-Forum an, die ich hier noch mal anders aufgreifen und kommentieren möchte. Es ist eine der häufigsten Fragen zur Karriere überhaupt. Ein junger Consultant wollte wissen, ob große Namen im Lebenslauf wichtig seien. Seine Kollegen agrumentierten, es sei schlecht, wenn er - wie jetzt - bei einer kleinen, unbekannten Consultingfirma arbeitete. Eine Firma, der es nicht mal wichtig war, ob er einen Bachelor oder Master hatte! Die Arbeit aber machte ihm Spaß. Sollte er also die Firma wechseln, um einen besseren Namen im Lebenslauf zu haben? Nein. Auch wenn Status - und dieses Denken und [...]