Ich will so werden wie ich nicht bin: Personal Change – wie geht denn das?

Ich will so werden wie ich nicht bin: Personal Change – wie geht denn das?

Peter macht seinen Job seit 15 Jahren. Er meint zu wissen, was er kann und was nicht. Präsentieren etwa ist nicht so seine Sache, denkt er. Doch dann wechselt er das Unternehmen und auf einmal muss er tun, was er  für sich nie als Kompetenz gesehen hat… Und das Komische daran: Es geht! Mit jedem Mal sogar besser. Ja, man sagt ihm, er mache das richtig gut.  Das verändert sein Selbstbild. Und als Folge davon denkt er zwei Jahre später darüber nach, dass Führung ja auch eine Option sein könnte. Dabei hatte sein Coach mit ihm ausgearbeitet, dass er eine [...]

Lässt sich strategisch denken lernen? Oder: Wie entwickelt man Mitarbeiter und sich selbst?

MS Office Es gab eine Zeit, da traute ich jedem alles zu. Ich war sehr optimistisch, was die Entwicklung von Kompetenzen von anderen betrifft. Eigentlich, so dachte ich, könnte jeder alles lernen. Erste Irritationen kamen im Studium, weitere in meiner Zeit als Führungskraft auf.  Die anderen machten ihre Arbeit nicht so wie ich dachte, dass sie es müssten. Ich erwartete gute Leistung, und bekam schlechte. Ich glaubte, die Aufgabe  klar anmoderiert zu haben, der Rest war für mich gesunder Menschenverstand. Aber man kann gesunden Menschenverstand und Anmoderationen sehr unterschiedlich auslegen. Und Worte sind manchmal eher Projektionsflächen für eigene Interpretationen [...]

14. März 2014|Tags: , , , , |

Der K-Faktor: In 6 Schritten zu mehr Kreativität

Kreativität hat nichts mit Malen und bunten Bildern zu tun, sondern  mit Wahrnehmen und Denken. Kann man kreativ-sein und -werden dann planen? Ein bisschen schon. Hier die Reihenfolge 1. Bauen Sie Expertenwissen auf! (aber richtig und nicht halb) Niemand kann etwas neu erfinden, was er nicht kennt. „Chancen bieten sich nur dem Denken, das gut vorbereit ist“, schrieb schon der Chemiker Louis Pasteur – ein wissenschaftlicher Kreativer, der im 20. Jahrhundert wichtige Beiträge im Kampf gegen Infektionskrankheiten geleistet haben. Ohne Wissen nicht möglich. Sich ein Wissensgebiet auf- und auszubauen, ist also die Basis dafür, dass sich Kreativität entwickeln kann. Das kann [...]

Ich will so werden wie ich NICHT bin

Schaffe ich es, meine Zurückhaltung zu überwinden? Gelingt es mir, klare Grenzen zu ziehen? Werde ich irgendwann dieses furchtbare Gefühl im Bauch überwinden, wenn ich mich durchsetzen muss? Muss ich bis dahin weiter so tun als ob? Fake it until you make it? Ob das die einzige Alternative ist, werde ich oft gefragt. In den sauren Apfel beißen, machen, was man eigentlich nicht will, ablehnt, vielleicht sogar hasst. Diese Woche schrieb mir ein Kunde, der auf der Karriereleiter etwas höher steht, ob er weiter faken müsse. Ob dann irgendwann die Chance bestünde, dass ihm das, was ihm schwerfällt, ins Blut [...]

12. August 2013|Tags: , , , |
Nach oben