Fachkräftemangel: Akademiker = gesucht? Vergesst es! Werdet lieber Techniker und Handwerker
Fachkräftemangel: Akademiker = gesucht? Vergesst es! Werdet lieber Techniker und Handwerker
Gestern sprach ich mit einem Kunden, der mittlerweile 180 Bewerbungen draußen hat, ein Akademiker mit fundiertem betriebswirtschaftlicher Studium und internationaler Erfahrung. Der Mensch ist intelligent und eloquent, es gibt keinen Grund für die vielen Absagen außer den, dass die vorherige Berufserfahrung etwas speziell war und das sie gerade am Markt nicht exakt abgebildet ist. Er hat auch keinen technischen Hintergrund. Wirtschaftsingenieur würde besser laufen. So, nur mit BWL, beträgt die Einladungsquote kaum 5%. Wenn Menschen meine Einschätzung zu Lebensläufen wissen wollen, klafft diese manchmal auseinander mit dem, was überall zu lesen ist. „Ich bin doch eine Fachkraft! Ich habe doch [...]
Der große Bluff mit MINT-Geruch
Dieser Artikel ist eine Replik auf den Beitrag "Mit Karacho in den Schweineyzklus" des Karrierespiegel. Er beantwortet die Frage: Wird es auch für Ingenieure einen Schweinezyklus geben?
Fachkräfte? Ja, wo fehlen sie denn?
Warum es keinen Fachkräftemanagel gibt und durchaus nicht alle Absolventen von MINT-Berufen gesucht sind.