Jetzt übernehmt doch mal endlich Verantwortung! Wie Sie Selbstorganisation wirklich fördern

Jetzt übernehmt doch mal endlich Verantwortung! Wie Sie Selbstorganisation wirklich fördern

Selbstorganisation ist das Führungsthema der nächsten Jahre. Viele Führungskräfte, die in der „alten“ Welt großgeworden sind, müssen sich gerade umerziehen oder umerziehen lassen. Die Gründe, aus denen selbstorganisierte Teams in Zukunft so wichtig sind? Die Digitalisierung. Mit ihr marschiert Komplexität ein. Die Varietäten, wie sich Menschen und Märkte verhalten können, wachsen einer Person über den Kopf. Hierarchische Strukturen sind viel zu unflexibel, verzögern Reaktionszeiten, gefährden das Überleben. Eine Führungskraft kann vor diesem Hintergrund kein Oberentscheider mehr sein, Allwisser schon gar nicht. Und Immer noch aber glauben viele, alles beherrschen zu können - oder besser zu müssen. Die meisten mir bekannten [...]

16. Oktober 2016|Tags: , , |

Der Gesellschaft und den Menschen dienen: Wie Unternehmen in Zukunft aussehen werden (Rezension)

Unternehmen müssen Gewinn machen. Sie müssen wachsen, die Performance messen. Erfolg ist, wenn das Soll erfüllt und die Ziele erreicht sind. Überall drohen Herausforderungen, die mit alten Rezepten bewältigt werden sollen. Das führt zu Stress und Unzufriedenheit bei den Arbeitnehmern, die die Beengtheit oft gar nicht mehr merken. Beobachten Sie mal eine Henne aus Käfighaltung, die freigelassen wird. Die Freiheit macht sie unsicher, nervös, ja aggressiv... Gäbe es auch andere Modelle? Gäbe es Existenzformen von Unternehmen jenseits von Wachstum und Performance? Ja, sagt Frederic Laloux, ein ehemaliger McKinsey-Berater, der eines der besten Wirtschaftsbücher seit langem geschrieben hat, „reinventing organizations“. Er [...]

14. Mai 2015|Tags: , , |

Welche Soft Skills braucht die Zukunft? Teamfähigkeit und Selbstmanagement neu definiert

Haben Sie die passenden Soft Skills für die Zukunft Ihrer Karriere? Darüber habe ich neulich als Gastkommentatorin bei Xing laut nachgedacht. Hier möchte ich meinen Beitrag in einer kleinen Reihe über Schlüsselkompetenzen vertiefen. Beginnen wir einmal mit dem wohl am meist zitierten Soft Skill, der Teamfähigkeit. Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass darunter JEDER etwas anderes versteht? Die Palette reicht von friedlich nebeneinander herarbeiten bis Mittags essen gehen. Ist das die Art von Teamfähigkeit, die in der Arbeit der Zukunft gefragt sein wird? Sicher nicht. Wenn sich die Welt so entwickelt, wie sie sich entwickeln muss, dann werden [...]

Nach oben