Die Quadratur des Kreises: Warum das Bundesamt für Migration ein Beispiel für ein generelles Recruiting-Problem ist
Die Quadratur des Kreises: Warum das Bundesamt für Migration ein Beispiel für ein generelles Recruiting-Problem ist
Arbeitgeber wollen Bewerber, die die perfekte Schnittmenge mit den Anforderungen bilden. Die Quadratur des Kreises, das Unmögliche soll möglich werden. Darauf wartet man Monate, was die langen Bearbeitungszeiten von Bewerbungen teilweise erklärt. Dieses Phänomen betrifft nicht nur die High-End-Arbeitsplätze in internationalen Wirtschaftsunternehmen. Dieser Trend ist überall zu erkennen. Ich habe ein aktuelles Beispiel. Das Bundesamt für Migration sollte eigentlich jede Menge Stellen frei haben und müsste und aufgrund seines Bearbeitungsnotstands offen sein für Quereinsteiger. Experten schreiben den Stillstand der Tatsache zu, dass es kaum Leute gebe, die entscheiden könnten, also kaum akademische Sachbearbeiter. Ich schaue mir daraufhin die Stellenanzeigen auf [...]
Falsch! 3 fundamentale Karriere-Denkfehler
Sie denken, dass...? Falsch! Svenja Hofert führt drei typische Karriereüberzeugungen als Denkfehler ad absurdum.
Neue Karrieremodelle: Wenn Frauen auch Karriere wollen
Frauen wollen heute auch Karriere machen. Das beißt sich mit dem Trend zur Spezialisierung, der auch räumliche Flexibilität fordert. Dieser Artikel gibt Tipps zu einem professionellen Umgang mit der Vereinbarkeit einer Karriere von Mann und Frau, wenn Kinder da sind.