Vorsicht, Mickeymaus-Abschluss: 8 Indizien für einen Bachelor oder Master made in Entenhausen
Vorsicht, Mickeymaus-Abschluss: 8 Indizien für einen Bachelor oder Master made in Entenhausen
Gibt es immer mehr Mickeymaus-Abschlüsse, also Abschlüsse auf dem akademischen Niveau von Entenhausen? Absolut! Die "akademischen" Ausbildungen haben sich zwar formal angeglichen, doch die Niveaus innerhalb des Bachelor-Master-Einheitssystems driften dramatisch auseinander. Wir sehen leider erschreckend oft Studienabschlüsse, die das Wort „akademisch“ nicht verdienen. Für Studienanfänger genauso ein Problem wie für Personaler. Was ist was und was ist gut? Das wird immer schwerer zu beurteilen. Ich habe Kriterien zusammengestellt, die es doch möglich machen. 1. Wie lange hält das im Studiengang vermittelte Wissen vor? Manche „Studiengänge“ vermitteln Wissen, das morgen schon von gestern sein könnte. Bedenklich finde ich einen Studiengang wie [...]
Bologna-Bashing: Wie wichtig ist das Auslandssemester im Studium wirklich? Expertengespräch mit Dr. Eva Reichmann
Letzte Woche war in diesem Blog von zu bunten Bachelor-Cocktails die Rede. Heute habe ich die Bildungsexpertin Eva Reichmann zum Gespräch über das Thema Auslandssemester im Bachelor gebeten. Im Mittelpunkt steht einer der Hauptkritikpunkte der Bologna-Kritiker: Die Tatsache, dass weniger Studierende ins Ausland gehen als es die Zielmarken der Experten vorsahen. Ist das wirklich so schlimm?, Frau Reichmann? Ein Studienaufenthalt im Ausland würde durch das neue System verhindert, heißt es. Dieser Mangel wird als erstes und am lautesten angeprangert. Tatsache ist, dass noch nie so viele Studierende deutscher Hochschulen ein Semester im Ausland absolviert haben, wie heute. Von einer Verhinderung [...]
Von ungesunden Studiencocktails und anderen Bachelor-Sünden
Die „Kulturraumstudien“ der Universität Passau, inzwischen zum dritten Mal anders benannt, sind mir immer wieder begegnet und leider trotz des Eigenlobs der Uni und begeisterter Studierender in den Lebensläufen nicht besonders positiv aufgefallen. Es war in den meisten Fällen schwer, diesen Studiengang den Arbeitgebern zu vermitteln. […]