Agile Karriereplanung: So planen Sie heute Ihre berufliche Zukunft
Agile Karriereplanung: So planen Sie heute Ihre berufliche Zukunft
Wie plant man heute seine Karriere? Geht Planen überhaupt in so einer digitalen, volatilen Welt? Und wenn ja, was muss man dabei beachten? Karriereplanung mutet als Begriff erst einmal altmodisch an. Das hat man doch früher getan, mögen Sie vielleicht sagen. Damals, als alle Schritte aufeinanderfolgten: Schule, Studium oder Ausbildung, Lehrjahre (die keine Herrenjahre sein sollten), beruflicher Aufstieg erste Phase, Familienplanung, beruflicher Aufstieg zweite Phase. Und mit 40 musste man es in eine Führungsposition geschafft haben! Nur etwas folgte nicht oder kam erst sehr spät: Die Suche nach sich selbst, nach Sinn. Diese, das ist meine Beobachtung, kommt nun immer [...]
Weiterbildungs-Master: Neuer Schwenk und neue Karriere-Chancen
Gelang es früher noch leicht, als Quereinsteiger in neuen und zukunftsträchtigen Bereichen Fuß zu fassen, so ist dies heute fast unmöglich geworden. So genannte nicht-konsekutive Master können dabei ein Bindeglied sein. Sie sind der Baustein, der dem Lebenslauf einen entscheidenden neuen Schwenk in eine zukunftsträchtige Richtung gibt. Weiterbildungs-Master sind Master, die keinen einschlägigen ersten Abschluss voraussetzen, sondern lediglich irgendeinen Hochschulabschluss, einen Bachelor oder einen anderen Master. Für berufserfahrene Menschen, die einen Schritt Richtung Spezialisierung machen wollen, sind diese Masterprogramme oft ideal, zumal sie oft in Teilzeit absolviert werden können. Der berühmteste Master-Abschluss in Weiterbildung ist der Master of Business Administration, [...]
8 Ideen, mit denen Sie wichtige Karrierefragen kreativer lösen
Welche Berufe erfordern ein Studium, aber finden zu mindestens 50% draußen statt? Spontan fallen mir nicht viele ein. Landschaftsarchitekt vielleicht, aber die Bürozeiten könnten auch überwiegen. Wenn Sie eine Frage dieser Art beschäftigt, können Sie zu einem kundigen Berufsberater gehen und auf fertige Antworten hoffen. Vielleicht fällt jemand ja mehr ein als mir. Aber ein guter Weg ist die Suche nach fertigen Antworten meist ohnehin nicht. Viel besser ist es, jemanden zu haben, der die richtigen Fragen stellt. Mit den richtigen Fragen kommen Sie auch jeder beliebigen Karriere-Frage näher. Dabei können Sie sich an den acht Schritten orientieren, die ich [...]
Karriere planen: So geht es ganz konkret
Kann man eine Karriere planen? Heute erschien dazu der Artikel "Geplanter Erfolg" im Tagesspiegel, in dem der ehemalige Telekom-Vorstand Thomas Sattelberger und ich zitiert wurden. Danach möchte jeder vierte Student Vorstand werden, aber kaum jemand ist bereit dafür auch viel zu tun... So ein Karriereplan ist natürlich kein Plan, sondern ein Luftschloss. Auch Sattelberger ist der Meinung, dass sich Karriere durchaus planen lässt, jedoch nur für einen überschaubaren Zeitraum. So ist es. Meine Erfahrung: Bis zu fünf Jahre gehen relativ konkret, alles was danach kommt, fällt in die Kategorie „es zeigt einen den Weg, wenn man weiß, wo es hingehen könnte“(was Erfolg erheblich wahrscheinlicher macht). [...]
Das Karrieremacherbuch
Die alten Muster haben ausgedient. Doch wie geht die Karriere von morgen? Mein neues "Karrieremacherbuch" behandelt die Frage, wie wir in Zukunft erfolgreich sein werden. Eine meiner Thesen lautet: Karriereplanung ist falsch - jedenfalls so wie Sie bisher betrieben worden ist. In der Karrierebibel von Jochen Mai lesen Sie mehr dazu. Tipps gibt es auch. Das Buch ist überall im Handel erhältlich und natürlich auch bei Amazon, auch wenn Amazon es einfach nicht schafft, meine seit zehn Jahren falsche Autorenbiografie zu korrigieren oder den richtigen Titel zu nennen 😉