Karrierewebsites und Werte: So findet man, was man sucht aber nicht braucht…
Karrierewebsites und Werte: So findet man, was man sucht aber nicht braucht…
Zufällig bin ich im Internet über die Karrierewebsite eines Konzerns gestoßen, der Bewerbern einige Karriere-E-Books zum Download bereitstellte. Ich schaute rein: „Rasieren Sie sich“, empfahlen die Autoren. Oder „Fahren Sie nicht mit einem alten Auto vor“, so etwa lauteten die Ratschläge. Frauen sollten Ersatzstrümpfe einpacken, und Herren sich die Schuhe bürsten. Auch für Antworten im Vorstellungsgespräch, vorzugsweise zu den beliebten "Stärken und Schwächen" fand ich vorgestanzte Schablonen. Oder dazu, wie man „perfekte“ Bewerbung schreibt. Sollten moderne Konzerne Ihre Karrierewebsite dafür nutzen, Bewerber auf Anpassung zu drillen? Sollten Sie auf diese Weise nach gutem Nachwuchs suchen – indem sie davon ausgehen, dass [...]
Die Machtkarriere: Bei uns herrschen Selbstdarsteller und einflussreiche Bereichsfürsten
Copyright: Christina Hucke Weiter geht es mit dem zweiten Teil meiner Serie über Karrieresysteme. Vor Jahren habe ich öfter Assessment Center mit Studenten durchgeführt. Eine meiner Lieblingsübungen: Die Teilnehmer sollten in der Gruppe darüber diskutieren, ob Bestechung normal und legitim, ja nötig sei, auch wenn ein Unternehmen diese offiziell verbiete. Nicht überraschend, dass vor allem klassisch Karriereorientierte diese Frage teils flammend bejahten. Das sei nötig, gehöre dazu etc. Womöglich liegt es daran, dass auch viele Karriereratgeber auf Basis eines Machtkarrieresystems argumentieren, das vor allem dadurch gekennzeichnet ist, dass es ungeschriebene Gesetze neben den geschriebenen Regeln gibt. Welche Werte [...]
Interview mit Rainer Krumm von 9Levels: Rote lieben Tschaka!
Schon vor einigen Monaten, noch vor meiner Zertifizierung als 9Levels-Trainerin, sprach ich mit Rainer Krumm von 9Levels, die bei den Karriereexperten einen Firmenaccount haben, über Wertesysteme in Menschen und Organisationen. Wenn Sie das System noch nicht kennen: Bitte beachten Sie, dass in jedem Menschen und in jedem Unternehmen immer mehrere Level zeitgleich wirken – nur in unterschiedlicher Ausprägung und Stärke. Du hast gesagt, dass Coachs, Berater und Trainer viel öfter gelb und türkis sind als andere Menschen. Warum ist das so? Krumm: Coachs, Berater und Trainer stehen oft ein bis zwei Level über ihren Kunden. Das hat mit der Multiperspektivität zu [...]
9Levels: Werteorientierte Beratung mit System – ich bin dabei!
Ab sofort bin ich zertifizierte 9Levels-Beraterin. Ich beglückwünsche auch meine Kollegen und Karriereexperten Gudrun Happich und Thorsten Visbal sowie Ingrid und Peter Gerstbach aus Wien zu ihrem neuen Zertifikat. Hier ein Nachbericht, für alle die sich für werteorientierte Beratung interessieren. Übergabe des Zertifikats im Seminarraum von Thorsten Visbal Was sind 9Levels? Über Jörg-Achim Zoll, der mich vor drei Jahren zur meiner Buchstrategie beraten hat, bin ich auf Spiral Dynamics gestoßen. Das Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Ich fragte mich: Wieso konnte sich eine Theorie, die so viel logischer, so viel belegbarer war als die allseits populäre Maslowsche Bedürfnispyramide nicht in der Breite durchsetzen? [...]
Karrieresysteme: Vom Fürsorger über den Schornstein zum Individualismus
Karriere ist überall gleich? Unsinn! Welche Karrieresysteme gelten in Ihrem Unternehmen? Müssen Sie möglichst viele Anhänger um sich scharren? Messbare Leistung bringen? Oder reicht Dauer-Zugehörigkeit? Weiter geht es mit meiner Serie "Spiral Dynamics" in der Praxis. Dieses Mal bescheibe ich Karrieresysteme. Ja, die gibt es wirklich. Wir unternehmen eine Reise von der Fürsorgekarriere bis heute. Es gibt sie noch, denken Sie nur an Trigema und seinen Inhaber Wolfgang Grupp. Ja, das ist der mit dem Affen in der Werbung. Solche Unternehmer sorgen sich um ihre Mitarbeiter.. Sie setzen auf lange Zugehörigkeiten und bieten den Kindern der altgedienten Arbeiter und Angestellten gern einen sicheren Arbeitsplatz. [...]