5 Leistungsträger, die Firmen brauchen, aber nicht so gerne einstellen
5 Leistungsträger, die Firmen brauchen, aber nicht so gerne einstellen
Sie sind drei Mal so schnell wie andere, fünf mal so still oder doppelt schlau? Lassen Sie es sich besser nicht anmerken, sonst kommen die Abteilungs-Hündchen und beißen sie weg. Das ist sogar verständlich, wenn man aus der Team- und Chef-Perspektive auf Sie sieht: Sie stören das Gefüge. Heute schaue ich mir Leistungsträger an, die die Unternehmen im Zeichen und in Zeiten der Zukunft der Arbeit wirklich weiter bringen könnten. Die aber trotzdem oft keiner haben will. 1. Der schnell-dynamische Leistungsträger Er kommt rein, sieht und schafft weg. Hier ist die Arbeit, das ist sein Vergnügen. Leider sitzen in der Abteilung lauter Menschen, die ein [...]
Die Machtkarriere: Bei uns herrschen Selbstdarsteller und einflussreiche Bereichsfürsten
Copyright: Christina Hucke Weiter geht es mit dem zweiten Teil meiner Serie über Karrieresysteme. Vor Jahren habe ich öfter Assessment Center mit Studenten durchgeführt. Eine meiner Lieblingsübungen: Die Teilnehmer sollten in der Gruppe darüber diskutieren, ob Bestechung normal und legitim, ja nötig sei, auch wenn ein Unternehmen diese offiziell verbiete. Nicht überraschend, dass vor allem klassisch Karriereorientierte diese Frage teils flammend bejahten. Das sei nötig, gehöre dazu etc. Womöglich liegt es daran, dass auch viele Karriereratgeber auf Basis eines Machtkarrieresystems argumentieren, das vor allem dadurch gekennzeichnet ist, dass es ungeschriebene Gesetze neben den geschriebenen Regeln gibt. Welche Werte [...]
Unser Chef sorgt für uns: Die Fürsorge-Karriere
Heute starte ich eine neue Serie über acht Wochen. Auf der Basis von 9Levels habe ich 8 Karrieresysteme entwickelt. Diese beruhen auf dem Gedanken, dass jede Branche, jedes Unternehmen und auch jede Abteilung ein eigenes Ökoystem ist, in dem bestimmte Menschen wie Pflanzen blühen und andere eingehen. Die Zeichnungen hat mit Christina Hucke auf Basis meiner ersten Ideen, die ich in laienhaften Powerpoint-Skizzen umgesetzt hatte. © Christina Hucke Ich beginne mit der Fürsorge-Karriere. Diese ist aus dem pupurnen Level abgeleitet. Es handelt sich um das älteste, bei uns zu beobachtende Karrieresystem. Welche Werte herrschen im Fürsorge-Karrieresystem? Im Mittelpunkt [...]
Sie können helfen: Zeigen Sie jungen Akademikern einen Weg ins Berufsleben!
Alles geht.... Doch die Fülle an Möglichkeiten überfordert junge Erwachsene. Dabei werden vor allem Akademiker oft vernachlässigt. Während es für Schüler Camps und Werkstätten gibt und inzwischen mit Futurepreneur auch Selbstständigkeit schulisch gefördert wird, schreibt sich Berufsorientierung an Unis klein. Und der Bachelor lässt grüßen... Ehe man Zeit für berufliche Orientierung und persönliche Selbstfindung findet, ist das Studium auch schon vorbei. Manche der Orientierungslosen sitzen dann irgendwann ratlos bei uns. Letzte Woche kontaktierten mich drei Frankfurter Studenten von der TU Darmstadt mit einer Idee, die ich wirklich gut finde. Mit dem Startup-Projekt „karriere-vitamin.de“ möchten sie genau gegen dieses Problem der [...]