Das Gesetz der heißen Herdplatte: Warum wir in Zukunft anders lernen müssen

Das Gesetz der heißen Herdplatte: Warum wir in Zukunft anders lernen müssen

Trauen Sie sich in unbekannte Gebiete? Sind Sie bereit, sich auch schon mal die Finger zu verbrennen? Würden Sie also morgen eine Vorlesung in Statistik besuchen, auch wenn Sie  bisher überhaupt keinen Bezug dazu hatten? Wenn Sie sich vielleicht sogar als "Mathelooser" begreifen (oder dass auf Ihren niedrigen Testestoronspiegel schieben ;-))? Wahrscheinlich nicht, und das ist ein Problem, wenn Sie in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen wollen. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie Ihnen das mit der Herdplatte anders weitergeben als bisher. Nicht "Finger weg", sondern ran an den Speck. Es gehen ja schließlich auch Leute über heiße Kohlen. Die [...]

27. Mai 2017|Tags: , , , |

Warum Unternehmen Menschen entwickeln müssen – aber ganz anders als bisher

„Können Menschen sich wirklich verändern?“ Diese Frage höre ich oft, zum Beispiel wenn es darum gehen soll, auf agileres Arbeiten umzustellen. Viele Chefs trauen ihren Leuten nicht zu, dass sie Verantwortung übernehmen könnten oder auch nur mitdenken. Da habe ich schon so einige heiße Diskussionen erlebt. Natürlich gibt es keinen Veränderungsschalter. Veränderung in einem weitgehend gleichbleibenden Umfeld ist Entwicklung. Diese ist mühsam. Ob es die Aufgabe von Unternehmen ist, Menschen zu entwickeln, ist eine viel diskutierte Frage. Personalentwickler werden von Experten gern belächelt. Einige meinen, die Personalabteilung müsste abgeschafft werden. Mit Blick auf Führung argumentieren viele, diese müsse nur den Rahmen schaffen, [...]

Nach oben