Der Schlüssel zur Zukunft: Welche persönlichen Eigenschaften machen kreativ? Lässt sich Kreativität überhaupt entwickeln?
Der Schlüssel zur Zukunft: Welche persönlichen Eigenschaften machen kreativ? Lässt sich Kreativität überhaupt entwickeln?
© peshkova - Fotolia.com Weitgehend unbestritten, dass Kreativität der Schlüssel zur Zukunft ist. Wir werden in dieser riesigen Müllhalde, in dieser sozialen Ungerechtverteilung und globalen Schieflage nur überleben können, wenn genügend Menschen IDEEN haben. Längst kann ein Roboter ähnliche viele Rechenoperationen wie ein menschliches Gehirns durchführen. Einziger Haken: Es kostet noch zu viel Energie, Robotergehirnen Leben einzuhauchen. Doch wie lange wird es dauern, bis komplexe Strategien die Frage eines Knopfdrucks sind? Es wird deshalb in der Arbeitswelt der Zukunft den höchsten „Wert“ haben, was nicht vollständig technisch erzeugbar ist, Kreativität und Menschlichkeit. Doch was macht eigentlich Kreativität aus? [...]
100 Wörter zur neuen Arbeit – es geht weiter 3
Und hier kommt der Arbeitsmarktexperte Holger Moller mit sage und schreibe 100 (!) Wörtern - DANK - zusammen sind wir jetzt bei 250. Mein Favorit hier ist "Bruttoglückprodukt". Und Ihrer? Achtsame Wirtschaft Alle Menschen sind Geschwister Angemessene Honorierung Arbeit als Weg Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe Arbeit ist Veränderung Arbeiten mit Herz Ashoka Blue Economy Bruttoglücksprodukt Buckminster Fuller Chancencleichheit Communities Compassion instead of Competition Creative Problem Solving Crowdfunding Crowdsourcing Denken in Möglichkeiten Design Thinking Digitale Boheme Dragondreaming Eigene Wünsche und Sehnsüchte wertschätzen Eigenleistung Entschleunigung Entwicklung Every Act of Business can be an Act of Love Fabricator Faire Entlohnung Fairwork Familienarbeit [...]
50 Wörter zur neuen Arbeit / 50 words for new work – es geht weiter
50 Wörter zur neuen Karriere - es geht weiter
Warum sind Deutsche und Amerikaner „kreativ“, Spanier „führungserfahren“ und Irländer „motiviert“?
Linkedin hat eine Studie mit den am häufigsten verwendeten Buzzwords herausgegeben. Kreativ führt die Liste an - jedoch nicht in allen Ländenr.
Lockern Sie mal Ihre Kreativitäts-Schrauben im Kopf
Alle wollen kreativ sein. Nur konsequent, dass das Wort die Hitliste in Internetprofilen anführt. Doch Papier (und das Netz) sind geduldig. In Wahrheit nimmt die Kreativität eher ab.