Warum denkst du nicht gleich ganz groß? oder: Warum Frauen lieber langsamer gründen
Warum denkst du nicht gleich ganz groß? oder: Warum Frauen lieber langsamer gründen
Warum gründest du nicht gleich eine GmbH? Wieso stellst du nicht sofort Mitarbeiter ein? Und überhaupt: Wieso denkst du nicht gleich größer? Das sind typische Aus- und Ansagen, die weit häufiger von Männern kommen als von Frauen. Ordentliches Wachstum, bitte! SlowGrowing schadet der Standortförderung, die schließlich davon lebt, möglichst große Gewerbeflächen zu vermieten. SlowGrowing ärgert die Banken, die wenig Lust haben für geringes Startkapital großen Aufwand zu betreiben. Erst recht widerspricht SlowGrowing einem Denken, das auf pausenlosen zweistelligen Zuwachs gepolt ist: Jedes Jahr mehr. Deshalb werden Frauengründungen oft belächelt. Da wird getöpfert, Schmuck designt, Marmelade verkauft. Alles in allem gesamtwirtschaftlich [...]
50 Wörter zur Neuen Arbeit / 50 words for new work
Ein Kreativtest der anderen Art: 50 Wörter zur neuen Arbeit