Das agile Luftschloss: Warum wir die Welt mit unserem Agilitätsverständnis komplizierter machen, dabei wäre es so einfach
Das agile Luftschloss: Warum wir die Welt mit unserem Agilitätsverständnis komplizierter machen, dabei wäre es so einfach
Können Sie es auch nicht mehr hören? „Agil“ sein will jeder. Doch jeder hat ein anderes Agilitätsverständnis. Eines meiner Schlüsselerlebnisse war ein Feedback zum von mir geleiteten Seminar „Agiler Führen“: Eine Teilnehmerin teilte mir mit, sie hätte sich etwas ganz Anderes unter dem Thema vorgestellt. Sie habe viel gelernt, aber sie habe bei der Anmeldung komplett andere Vorstellungen von Agilität gehabt. Die unterschiedlichen Vorstellungen von Agilität sorgen nicht nur für Verwirrung, sie machen das derzeitige Arbeitsleben zwischen agilen und nicht-agilen Bereichen auch komplizierter als dieses sein müsste. Schuld sind diffuse Vorstellungen und manchmal geradezu sektiererische Heilsversprechen. Weniger gesehen werden die [...]
Vorstellungsgespräch/Personalauswahl 4.0: Wie Sie die Denk- und Handlungslogik Ihrer Bewerber entlarven
Wie denken Ihre Bewerber? Was leitet sie? Nach welchen Logiken urteilen und handeln sie? Wie betrachtet jemand Karriere? Was ist für ihn Teamführung? Oder Führung generell? Alle diese Fragen sind relevant für Recruitung und Auswahl von Führungskräften, die heute ganz andere Aufgaben wahrnehmen sollen als früher. Sie sollen zum Beispiel Mitarbeiter befähigen, sich selbst zu organisieren oder kreativ zu sein. Doch wie erkennen Unternehmen, mit dem sie es zu tun haben? Tests sind dazu nur sehr begrenzt in der Lage. Sprache ist aussagekräftiger. Ich würde sogar behaupten, wer entsprechend geschult ist, kann darin viel mehr erkennen. Sprache spiegelt Denken - [...]
Agilität – oder Führung ohne Führung
Tagcloud zu diesem Artikel Vor der Nummer 1 auf der Liste zur Zukunft der Arbeit hatte ich bis heute etwas Respekt. Da steht nämlich Agilität. Das ist ein schwieriger Begriff. Und sofort erinnert er mich an die Hunde des Nachbarns; das sind springlustig dreinblickende Tiere einer mir unbekannten Rasse (aber ich guck auch nicht so genau hin, wenn ich vorbeijogge). Auf dem weißen Kastenwagen, mit dem die Beißerchen von den Hundeeltern spazieren gefahren werden steht neben springenden Hunden: Agility. Das ist eine Hundesportart, weiß Wikipedia, und hat auf den ersten Blick wenig mit der Agilität zu tun, die in Sachen Future of work gemeint ist. [...]