Karriere im Teamsystem: Wenn gute Zusammenarbeit wirklich zählt

Karriere im Teamsystem: Wenn gute Zusammenarbeit wirklich zählt

Idee Svenja Hofert, Design by Christina Hucke „Ich mag es, mit anderen zusammen zu arbeiten und an einem gemeinsamen Strang zu ziehen.“ Stimmen Sie zu? Mögen Sie es, mit Leuten in einem Büro zu sein, mit denen Sie auch privat etwas machen würden? Welcome: Ein Teamkarrieresystem könnte für Sie richtig sein. Erst recht gilt das, wenn Sie sich in den Beschreibungen der Leistungskarriere, der Schornstein-, Macht- und Fürsorgekarriere so gar nicht wiederfinden (am ehesten noch dürfte Ihnen die Fürsorgekarriere sympathisch sein). Die Teamkarriere ist aber nicht nur da, wo junge Leute engagiert zusammen Ideen realisieren. Man findet sie [...]

4. Dezember 2013|Tags: , , , |

Agilität – oder Führung ohne Führung

Tagcloud zu diesem Artikel Vor der Nummer 1 auf der Liste zur Zukunft der Arbeit hatte ich bis heute etwas Respekt. Da steht nämlich Agilität. Das ist ein schwieriger Begriff. Und sofort erinnert er mich an die Hunde des Nachbarns; das sind springlustig dreinblickende Tiere einer mir unbekannten Rasse (aber ich guck auch nicht so genau hin, wenn ich vorbeijogge). Auf dem weißen Kastenwagen, mit dem die Beißerchen von den Hundeeltern spazieren gefahren werden steht neben springenden Hunden: Agility. Das ist eine Hundesportart, weiß Wikipedia, und hat auf den ersten Blick wenig mit der Agilität zu tun, die in Sachen Future of work gemeint ist. [...]

„Du föärschdt“! Wie regionale Besonderheiten Job und Teamarbeit beeinflussen

Diversity ist ein Schlagwort, also Verschiedenartigkeit. Oft wird dies auf Kulturen bezogen. Die Autorin Svenja Hofert sagt: Es geht weiter, Verschiedenartigkeit zeigt sich schon in den einzelnen Bundesländern und Regionen.

Nach oben